
NEUROLOGIE
Im Bereich der Neurologie – als ein Teil der Neurowissenschaften – untersuchen und behandeln wir Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems und der Muskulatur. Hierbei orientieren wir uns selbstverständlich an den geltenden Leitlinien der zuständigen Fachgesellschaften.
Wir behandeln unter anderem
- Erkrankungen der Muskelfunktionen im Bereich des Bewegungssystems und der Übertragung zwischen Nerven und Muskeln
- gesundheitliche Beeinträchtigungen des peripheren Nervensystems im Bereich der motorischen und sensibel-sensorischen Nerven im Falle sogenannter Polyneuropathien
- der Nervenwurzeln und den Nervenplexus im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule bei Rückenschmerzen
- Erkrankung der sogenannten unruhigen Beine oder Restless-Legs-Syndrom
- Krankheiten des zentralen Nervensystems im Bereich des Rückenmarks als Folgen von Verschleißerscheinungen des Wirbelsäulenskeletts
- Störungen der Hirnnerven im Kopfbereich mit Lähmungen des N. fazialis oder Neuralgien im Versorgungsgebiet des N. trigeminus
- unterschiedliche Formen von Kopfschmerzen und speziell Migräne
- Auswirkungen von Gefäßerkrankungen wie Störungen der Durchblutung und Gefäßerkrankungen des Gehirns, z.B. bei einem Schlaganfall oder als Auswirkung einer Blutung
- Folgen degenerativer Prozesse wie dementielle Störungen oder Parkinson-Syndrom
- entzündliche Aktivitäten wie Borreliose oder Multiple Sklerose
- gutartige und bösartige Neubildungen des zentralen und auch peripheren Nervensystems
- Verletzungen in Form von Schädel-Hirn-Traumen
- Diagnostik bei Schlafstörungen